Premium Außengestaltung und Fassadensanierung mit 3D-Visualisierung
Verwandeln Sie die Außenwirkung Ihres Hauses durch maßgeschneiderte Entwürfe, fotorealistische Renderings und fachgerechte Umsetzung – jetzt kostenlose Beratung buchen.
Über uns
Wir verbinden anspruchsvolle Außengestaltung, präzise 3D-Planung und fachgerechte Sanierung zu einem überzeugenden Gesamtauftritt Ihres Hauses – effizient, wertsteigernd und zuverlässig koordiniert.


Erstberatung und Bedarfsanalyse
In einem strukturierten Gespräch erfassen wir Ziele, Stil, Budget und Rahmenbedingungen für Ihren Außenauftritt.
Zieldefinition und Stilpräferenzen
Wir schärfen die Zielsetzung Ihrer Außengestaltung: gewünschte Außenwirkung, architektonische Haltung, Bezug zur Nachbarschaft, Vorbilder und Stilwelten. Moodboards, Referenzen und klare Prioritäten strukturieren Entscheidungen, inklusive funktionaler Anforderungen, Pflegeaufwand, Werterhalt und Einbindung lokaler Gestaltungssatzungen, damit Entwurf und Umsetzung sicher, genehmigungsfähig und zukunftsfähig sind.
Bestandsaufnahme vor Ort
Wir erfassen Bauzustand, Maßgenauigkeit und Substanz: Putzrisse, Feuchteindikatoren, Anschlussdetails, Bewuchs, Sockelzonen und Entwässerung. Präzise Fotodokumentation, Drohnenaufnahmen und, bei Bedarf, Laserscan liefern belastbare Grundlagen für Planung, Kostenschätzung und spätere Ausschreibung, inklusive Risikobewertung und Prioritätenliste notwendiger Sanierungsschritte.
Budgetrahmen und Prioritäten
Gemeinsam definieren wir einen realistischen Kostenrahmen mit Reserven, ordnen Maßnahmen nach Wirkung und Dringlichkeit und entwickeln eine phasenweise Umsetzung. Materialqualitäten, Lebenszykluskosten, Wartungsintervalle und Förderchancen fließen ein, um langfristige Wirtschaftlichkeit, klare Transparenz und sichere Entscheidungen ohne spätere Überraschungen zu gewährleisten.
Architektonisches Konzept und Gestaltungsrichtlinien
Wir entwickeln ein kohärentes Konzept mit eindeutigen Regeln für Proportion, Material und Detail.
3D-Visualisierung und virtuelle Begehung
Sie erleben den Entwurf vor Baubeginn mit fotorealistischen Renderings und interaktiven Modellen.

Materialkunde für langlebige Fassaden
Wir beraten herstellerneutral zu robusten, wartungsarmen Lösungen mit überzeugender Optik.
Putzsysteme und Wärmedämmverbundsysteme (WDVS)
Wir erklären Schichtaufbau, Armierungsregeln, Brandschutzklassen und Oberflächenkörnungen. Algenprävention, Schlagregenschutz, Hagelwiderstand, Diffusionsoffenheit und Reparaturfähigkeit werden abgewogen. Detailzeichnungen für Anschlüsse an Sockel, Fensterbänke und Attiken verhindern Schäden, sichern Optik und verlängern die Lebensdauer deutlich.

Naturstein, Klinker und Keramik
Wir prüfen Unterkonstruktionen, Fugenbilder, Kapillaraktivität, Frost-Tausalz-Beständigkeit und zulässige Toleranzen. Chargensicherheit, Verankerung, Bewegungsfugen und Ablaufkanten garantieren makellose Oberflächen. Musterfelder zeigen Glanzgrade, Farbnuancen und Texturen, damit Materialwirkung und Pflegeaufwand verlässlich eingeschätzt werden können.

Energetische Sanierung und Normen
Ästhetik, Effizienz und Rechtssicherheit werden in einem abgestimmten Konzept vereint.

Dach- und Traufgestaltung
Wir planen Dachabschlüsse, Entwässerung und Lichtführung als funktionales Gestaltungselement.
Dachüberstände und Attiken
Optimierte Überstände schützen die Fassade vor Schlagregen, verbessern Verschattung und prägen die Silhouette. Sorgfältige Attikaabdeckungen, kontrollierte Tropfkanten und sichere Anschlüsse verhindern Feuchtegrenzen, Verschmutzungen und Algenbildung. Statik, Windsog und Brandschutz werden früh berücksichtigt und dokumentiert.
Rinnen, Fallrohre und Blechdetails
Wir dimensionieren Rinnen, legen Gefälle und Notentwässerung aus und wählen geeignete Materialien wie Zink, Kupfer oder beschichtetes Aluminium. Saubere Einläufe, Revisionsmöglichkeiten und geräuscharme Leitungswege sichern Funktion, Wartungsfreundlichkeit und eine klare, hochwertige Erscheinung ohne störende Details.
Gauben und Dachfenster
Gauben und Dachfenster steigern Tageslicht, Lüftung und Wohnqualität. Proportion, Einbauhöhe, Blendfreiheit und Anschlüsse an Dämmung und Abdichtung werden präzise geplant. Außenansicht, Innenwirkung und Wartung bleiben im Gleichgewicht, während Wärmeverluste minimiert und Regensicherheit maximiert werden.
Eingangsbereich und Haustürinszenierung
Wir schaffen eine einladende Adresse mit sicherer Orientierung und starker Identität.
Kontaktieren Sie unsVordach, Beleuchtung und Hausnummer
Ein abgestimmtes Vordach mit blendfreier Beleuchtung, klar lesbarer Hausnummer und wettergeschützter Klingelzone erhöht Komfort und Auffindbarkeit. Lichtfarbe, Schaltlogik und Leuchtenpositionen sorgen für Sicherheit, freundliche Wahrnehmung und nachhaltige Betriebskosten ohne unnötige Lichtimmissionen.
Podest, Beläge und Barrierefreiheit
Rutschhemmende Beläge, korrekte Gefälle, Entwässerungsrinnen und definiert belegte Kanten gewährleisten sichere Zugänge. Trittkanten werden kontrastiert, Schwellen minimiert, Handläufe sinnvoll gesetzt. So entsteht ein robustes, wartungsarmes Podest mit Komfort für Kinderwagen, Lieferungen und eingeschränkte Mobilität.
Zugangssysteme und Sicherheit
Moderne Zugangssysteme mit Motorschloss, Fingerscanner oder Tastatur bieten Komfort und Kontrolle. Integration in Klingel, Beleuchtung und Kamera erhöht Sicherheit. Notöffnung, Datenschutz, Zutrittsprotokolle und Witterungsschutz werden bedacht, damit Funktion und Gestaltung zuverlässig zusammenwirken.
Farben, Beschichtungen und Schutzsysteme
Farbkonzept und Schutzschichten sichern Ausdruck, Haltbarkeit und Pflegeleichtigkeit.
Farbkonzepte und Musterflächen
Wir erstellen Farbpaletten mit harmonischen Kontrasten zu Dach, Fenstern und Umgebungsgrün. Musterflächen unter verschiedenen Lichtbedingungen zeigen Glanzgrade, Körnung und Nebentöne. So werden Entscheidungen fundiert, Fehlgriffe vermieden und die gewünschte Wirkung tagsüber wie abends gesichert.
Wetterschutz gegen UV, Feuchte und Algen
Geeignete Beschichtungen, konstruktive Tropfkanten und kontrollierte Entwässerung schützen vor UV-Strahlung, Schlagregen und Algenbewuchs. Diffusionsoffenheit, Schmutzabweisung und Pflegeintervalle werden abgestimmt. So bleibt die Fassade dauerhaft sauber, farbstabil und funktional, trotz anspruchsvoller Witterungseinflüsse.
Nachhaltige Beschichtungen
Wir bevorzugen langlebige, emissionsarme Systeme mit geprüfter Umweltleistung. Mineralische oder silikatbasierte Produkte, vernünftige Schichtdicken und wartungsfreundliche Details reduzieren Ressourcenverbrauch. Dokumentierte Materialpässe unterstützen zukünftige Instandhaltung und sorgen für nachvollziehbare, verantwortungsvolle Materialentscheidungen.
Außenanlagen und Vorplatzgestaltung
Architektur und Freiraum werden zu einem konsistenten, einladenden Gesamtauftritt verbunden.
Kostenlose Erstberatung
In einem unverbindlichen Termin klären wir Ziele, Stilpräferenzen, Budgetrahmen und mögliche Förderungen. Sie erhalten erste Ideen, Hinweise zu Risiken und einen klaren Fahrplan für die nächsten Schritte – transparent, strukturiert und konkret.
0 €
3D-Rendering und Variantenplanung
Fotorealistische Außenansichten, zwei Materialvarianten und eine Abendstimmung zeigen die Wirkung vorab. Inklusive Korrekturschleife und finaler Bilddateien zur sicheren Entscheidungsfindung und Kommunikation mit Familie, Nachbarn oder Behörden.
890 €
Schlüsselfertige Fassadensanierung
Komplette Planung, Koordination der Gewerke, hochwertige Materialien und dokumentierte Qualitätssicherung. Von Dämmung und Putz bis zu Anschlüssen und Beleuchtung erhalten Sie eine langlebige, optisch konsistente Lösung mit garantierter Termin- und Kostentransparenz.
ab 16.900 €

Akzent- und Sicherheitsbeleuchtung
Wir setzen Akzente auf Material, Eingänge und Wege, vermeiden Blendung und blinde Zonen. Helligkeit, Lichtfarbe und Abstrahlwinkel werden abgestimmt. Sicherheit, Nachbarschaftsverträglichkeit und Energieverbrauch kommen ins Gleichgewicht, damit der Außenraum wertig, ruhig und einladend wirkt.

Zonierung und Steuerung
Wir gliedern Bereiche in funktionsbezogene Lichtzonen und definieren Schaltlogiken mit Dämmerungssensoren, Präsenzsteuerung und Zeitprogrammen. So entsteht Komfort ohne Dauerbeleuchtung, inklusive manueller Übersteuerung und Wartungsfreundlichkeit für Leuchtmittelwechsel und Erweiterungen.

Effizienz und Leuchtenauswahl
Wir wählen sparsame Leuchten mit guter Farbwiedergabe, passender Schutzart und langlebigen Komponenten. Austauschbarkeit, Garantien und Lichtlenkung begrenzen Kosten und Streulicht. Harmonische Gehäusefarben und Montagehöhen sichern ein ruhiges, hochwertiges Gesamtbild.
Bauleitung und Ausführung
Koordination, Qualität und Termine werden verlässlich gesteuert und dokumentiert.
Terminplanung und Meilensteine
Ein belastbarer Bauzeitenplan berücksichtigt Lieferfristen, Witterung und Abhängigkeiten der Gewerke. Meilensteine, Puffer und klare Verantwortlichkeiten verhindern Stillstand. Regelkommunikation und Fortschrittsberichte schaffen Transparenz und sichern eine zügige, planbare Umsetzung ohne unnötige Zusatzkosten.
Qualitätssicherung und Abnahme
Wir führen Prüfpläne, dokumentieren Ebenheiten, Haftzugwerte und Dichtheitsprüfungen. Fotoprotokolle und Checklisten halten Ergebnisse nachvollziehbar fest. Mängel werden zeitnah adressiert, Nacharbeiten koordiniert und Abnahmen strukturiert durchgeführt, damit Sie eine mängelarme, langlebige Lösung erhalten.
Arbeitssicherheit und Baustelleneinrichtung
Sichere Zugänge, Absperrungen, Gerüste, Absturzsicherungen und geordnete Lagerzonen schützen Menschen und Material. Verkehrswege werden klar geführt, Entsorgung organisiert und Emissionen minimiert. Rücksicht auf Nachbarschaft und Sauberkeit erzeugen Akzeptanz und einen reibungslosen Ablauf.

Pflege, Wartung und Werterhalt

Durchdachte Pflegekonzepte sichern dauerhaft Schönheit, Funktion und Wert.
- Reinigung und Oberflächenpflege Schonende Reinigungsverfahren, geeignete Mittel und richtige Intervalle verhindern Schäden. Wir planen Zugangspunkte, definieren Reinigungsgrenzen und vermeiden aggressive Methoden. So bleibt die Oberfläche lange intakt, frei von Streifen und behält ihre ursprüngliche Farbigkeit sowie Textur.
- Inspektion, Garantie und Dokumentation Regelmäßige Sichtprüfungen, Fotodokumentation und Wartungsnachweise sichern Garantieansprüche. Checklisten, Ansprechpartner und klare Intervallplanung vereinfachen Abläufe. Auffälligkeiten werden früh erkannt, sensible Bereiche gezielt nachgestellt und Folgeschäden zuverlässig vermieden.
- Nachrüstungen und zukünftige Upgrades Vorausschauende Leitungswege, modulare Befestigungen und flexible Detailpunkte erlauben späteres Ergänzen von Technik oder Gestaltung. So sind Erweiterungen wirtschaftlich möglich, ohne sichtbare Narben oder umfangreiche Rückbauarbeiten an der fertigen Fassade.
Projektvorbereitung und Genehmigungen
Wir schaffen Klarheit zu Zuständigkeiten, Fristen und erforderlichen Unterlagen.



Ausschreibung und Vergabe
Transparente Leistungsbeschreibungen sichern faire Angebote und verlässliche Preise.
-
Wir erstellen eindeutige Positionstexte mit Qualitäten, Toleranzen und klaren Mengen. Referenzdetails und Ausführungsstandards verhindern Interpretationsspielräume. So vergleichen Sie Angebote unmittelbar und vermeiden teure Nachträge durch missverständliche Formulierungen oder unklare Abgrenzungen.
-
Wir prüfen Preise, Nebenleistungen, Termine und Referenzen. Systematische Vergleiche, Rückfragen und Verhandlungsmarathons führen zu belastbaren Zusagen. Qualität, Verfügbarkeit und Kommunikation zählen ebenso wie Kosten, damit das beste Gesamtpaket den Zuschlag erhält.
-
Wir empfehlen klare Vertragsgrundlagen mit definierten Terminen, Pönalen, Qualitätssicherungen und Dokumentationspflichten. So bleiben Erwartungen verbindlich, Risiken kalkulierbar und der Ablauf planbar. Änderungen werden kontrolliert, nachvollziehbar und fair geregelt.